Aktuelle Neuigkeiten

Eine Waage, die zeigt, dass Ressourcen und Schutzfaktoren die Gesundheit stärken, während Belastungen und Risikofaktoren sie schwächen. Die linke Waagschale ist schwerer als die rechte.
20.06.2024
SchmerzenGesundheitBewegung
Alter ist keine Krankheit - Teil 1
weiterlesen
Das Logo von "bewegungswert", bestehend aus einem stilisierten "w" in blauen und lila Farbtönen und dem Schriftzug "bewegungswert physiotherapie - thilo fueller".
10.05.2024
SchmerzenVortrag
Wie Stress & Schmerz einander beeinflussen?
weiterlesen
Ein Werbebild für ein Event mit zwei Männern, die Tischtennis spielen. Der Text erklärt, dass es um den Einfluss von Stress und Schmerz geht.
22.04.2024
SchmerzenVortrag
PING PONG
Wie Stress & Schmerz einander beeinflussen?
weiterlesen
Ein Diagramm, das das bio-psycho-soziale Modell von Schmerz illustriert. Es zeigt Verbindungen zwischen biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren, die zu Schmerzen beitragen. Eine stilisierte Person mit Rückenschmerzen ist im Zentrum dargestellt.
11.03.2024
Schmerzen
Moderne Physiotherapie: Der Körper ist keine Maschine, die sich reparieren lässt!
Die Ursachen körperlicher Beschwerden wie Rückenschmerzen oder steifer Gelenke zu verstehen, ist ein nachvollziehbares menschliches Bedürfnis. War es eine falsche Bewegung beim Bücken oder Heben?
weiterlesen
Zwei Personen, eine Frau und ein Mann, stehen vor einer Gruppe von Zuhörern und präsentieren etwas.
23.03.2023
SchmerzenVortrag
2 neue Vorträge | Arthrose und Schmerzen
Arthrose - weltweit die häufigste Gelenkerkrankung – schränkt ältere Menschen stärker in ihrem Alltag ein als jede andere Krankheit. An vorderster Stelle steht dabei das Kniegelenk, das uns beim Gehen und Stehen unterstützt. Was ist die derzeit empfohlene Strategie zur Behandlung dieser Erkrankung? Ein:e Jede:r von uns kennt Schmerzen. Ob hin und wieder, täglich oder dauerhaft, ob Rücken-, Nacken-, Nerven- oder andere Gelenkschmerzen. Warum helfen Diagnosen wie Arthrose, Bandscheibenvorfälle oder Sehnenrisse nur bedingt. Warum Gedanken, Gefühle und das soziale Umfeld zu einer erfolgreichen Schmerzbewältigung miteinbezogen werden sollten.
weiterlesen